Wenn es um visuelle Kommunikation geht, ist das passende Bild zum Text die Grundlage für mehr Aufmerksamkeit. Doch wie recherchiert man das gewünschte Thema in umfangreichen Datenbanken und findet den Schatz im „Bildersee“? Die Bildagentur APA-PictureDesk bietet nahezu 50 Millionen Fotos, Illustrationen und Grafiken aus allen Themenbereichen aus einer Vielzahl von Quellen. In dieser kostenlosen Produkt-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie sich in diesem Bilderkosmos zurechtfinden, um genau jenes Bild zu finden, dass Sie für Ihre Themenstellung und für Ihr Medium benötigen.
Was Sie erfahren:
- Die Geschichte mit Bildern erzählen
- Effektive Recherche auf www.picturedesk.com
- Bildtexte und Metadaten als Informationsquelle
- Erweiterung des Bildhorizontes mit historischen Archiven
- Dos and Don'ts beim Bilder Lizenzieren
Gerald Piffl ist Produktmanager bei APA-Picturedesk, wo er im Besonderen für historische Archive zuständig ist. Von 2004 bis 2017 war er Agenturleiter von IMAGNO Brandstätter Images. Er ist Nachlassverwalter mehrerer österreichischer Fotografen wie Barbara Pflaum oder Franz Xaver Setzer. Als Fotohistoriker und Kurator befasst er sich mit der österreichischen Fotogeschichte mit Schwerpunkt auf Theaterfotografie und Pressefotografie.