480,00 €Netto exkl. 20% Ust.
Programm

Die Erzählweise von Redakteurinnen und Redakteuren befindet sich durch Digitalisierung, Interaktion mit dem Medienkonsumenten und den „Eingriff" sozialer Netzwerke in den Kommunikationsprozess in einem beispiellosen Wandel. Dennoch - oder gerade deshalb - bilden nach wie vor erprobte Grundregeln und Werkzeuge die unverzichtbare Basis für erfolgreiches Storytelling. Der Workshop bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Journalisten bestehende und künftige Meldungs- und Medienformate zu erfahren, zu diskutieren und vor allem zu erproben. Die – vermeintlich – simple Tätigkeit des Verfassens unterschiedlicher Textformate steht dabei ebenso im Vordergrund wie das Spannungsfeld aus den unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungshaltungen an PR und Redaktionen.

 

  • Titel und Lead: Richtig einsteigen, damit andere nicht aussteigen
  • Der Bericht als Grundlage: Bringen wir das Thema auf den Punkt 
  • Schreiben von Kommentaren, Reportagen, Features und Interviews
  • "Ein Lebenslauf ist kein Porträt": 30 journalistische Formate auf einen Blick 
  • "Wir" und "Ich" im Zentrum: Transport von Botschaften in sozialen Netzwerken
  • Produktion neuer Medienformate 
480,00 €Netto exkl. 20% Ust.
So erreichen Sie uns
APA-Campus
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Route planen
+43 1 36060-5310
campus@apa.at
Über uns
APA-Campus ist das Fort- und Weiterbildungsangebot der österreichischen Nachrichtenagentur - von Profis für Praktiker:innen. Unsere Workshops, Trainings und Briefings werden von im Berufsleben stehenden Trainer:innen abgehalten, sie bieten kompaktes Wissen ebenso wie praktische Übungen.
Anerkannter Bildungsträger
APA-Campus ist österreichweit als Qualitätsanbieter ausgezeichnet. Das bedeutet Zugang zu Förderungen auch außerhalb des eignen Bundeslandes.
Folgen Sie uns
NEWSLETTER ABONNIEREN