Menschen mögen Menschen. Deshalb wird in Zukunft die Rolle der Kommunikatoren zunehmend durch die der Corporate Influencer ergänzt. Wenn Organisationen auf die Kommunikation ausgewählter Mitarbeiter:innen setzen, profitieren sie davon unmittelbar. Sie können über eine beispielhafte Kommunikation ihrer Markenbotschafter:innen neue Bewerbungen erhalten, den Content ihrer Marke besser sichtbar machen und über Social Media und anderen Kanälen neue Kundinnen und Kunden gewinnen. Letztlich stellen Corporate Influencer und Social Seller ein wirkungsvolles Instrument dar, um vor allem in der B2B-Kommunikation erfolgreicher Kund:innen über Social Media anzusprechen.
Im Workshop erfahren Sie, wie die Zukunft der Kommunikation aussieht,
Agenda
· Aufbau eines Corporate Influencer Programms in einer Organisation
· Wie Marketing, PR und HR gezielt ihre Stakeholder erreichen können
· Vorstellung der Best Practices Corporate Influencer
· Entwicklung eines Corporate Influencer Programms
· Betrachtung der internen organisatorischen Voraussetzungen
· Strategische Zielfindung
· Schaffung der Voraussetzungen für Corporate Influencer
· Die Rolle der Geschäftsführung in einem Corporate Influencer Programm
• Auswahl der richtigen Social Media Plattformen
• Aufbau der internen Kommunikation zur Unterstützung der Corporate Influencer (Advocacy)
· Rechtliche Rahmenbedingungen für Corporate Influencer (Guideline)
· Personal Branding: Privates oder Persönliches kommunizieren
· Prepare: Aufbau einer Positionierung der Corporate Influencer
· Content Creation: Aufbau der Inhalte für Postings auf LinkedIn
· Sales & Kommunikation auf LinkedIn (Social Selling)
Klaus Eck ist Kommunikationsberater und Content Stratege. Er unterstützt seit mehr als 20 Jahren Marken bei der Digitalisierung ihrer Unternehmens-, Marketing- und Kommunikationsprozesse. Er hat zahlreiche Publikationen in Zeitschriften über Content-Marketing und Reputation Management veröffentlicht. Darüber hinaus betreibt er seit 2004 das Fachmedium PR-Blogger. Als Jurymitglied ist der Content Stratege beim BdP-Award für Kommunikation dabei. Zu seinen Publikationen zählen die Bücher „Corporate Blogs“, „Karrierefalle Internet“, „Transparent und glaubwürdig“ sowie mit Doris Eichmeier „Die Content-Revolution im Unternehmen“. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der FH Joanneum in Graz (Content Strategy).
LinkedIn: www.klauseck.de
Newsletter: https://klauseck.substack.com/