Datum auswählen
480,00 €Netto exkl. 20% Ust.
Programm

Wie moderne Kampagnen Menschen vom passiven Botschaftsempfänger zum aktiven Teil einer Bewegung machen können.

Waren vor nicht allzu langer Zeit Kampagnen vor allem das Drucken bunter Folder und Plakate, die Menschen als nicht viel mehr als empfangende Zielgruppe sahen, entdecken immer mehr Organisationen das Potential, Menschen aktiv zu involvieren, für Themen zu mobilisieren und zu begeistern. Wie können Taktiken des (amerikanischen) Campaignings in Österreich eingesetzt werden. Der einzige Österreicher im Team rund um Hillary Clinton gibt Einblicke.

Auch immer mehr Unternehmen entdecken Campaigning und machen ihre KundInnen zu AktivistInnen – nicht ohne kommunikative und ethische Stolpersteine. Der Workshop diskutiert, wie Campaigning sauber zum Issue Management genutzt werden kann.

  • Grundlagen der Kampagnenplanung
  • Botschaftsentwicklung, Theory of Change und Supporter Journey
  • Issue Management durch Campaigning
  • Big Data vs. Smart Data Campaigning
  • Grundregeln der Kampagnentaktiken
  • CASE: Wie man von Wien aus $30 Millionen Dollar vom US-Kongress zurückholt
  • CASE: Einblicke in die Kampagnenstrategie und Struktur von Hillary 2016
  • Ethische Überlegungen zum Campaigning von Unternehmen
Datum auswählen
480,00 €Netto exkl. 20% Ust.
So erreichen Sie uns
APA-Campus
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Route planen
+43 1 36060-5310
campus@apa.at
Über uns
APA-Campus ist das Fort- und Weiterbildungsangebot der österreichischen Nachrichtenagentur - von Profis für Praktiker:innen. Unsere Workshops, Trainings und Briefings werden von im Berufsleben stehenden Trainer:innen abgehalten, sie bieten kompaktes Wissen ebenso wie praktische Übungen.
Anerkannter Bildungsträger
APA-Campus ist österreichweit als Qualitätsanbieter ausgezeichnet. Das bedeutet Zugang zu Förderungen auch außerhalb des eignen Bundeslandes.
Folgen Sie uns
NEWSLETTER ABONNIEREN