Klare und einfache Kommunikation durch Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir Texte schreiben – auch im Bereich der verständlichen Kommunikation. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie KI-Tools nutzen können, um leicht verständliche und barrierefreie Texte zu erstellen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von KI Inhalte vereinfachen, die Verständlichkeit verbessern und Ihre Botschaften klar und präzise vermitteln.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die neuesten KI-Technologien für effektiveres und inklusiveres Schreiben auszuprobieren: Unsere Trainerin zeigt Ihnen praxisnah und mit vielen Beispielen, wie Sie ChatGPT und Co. clever einsetzen, um Ihre Leser zu erreichen und Ihre Botschaften erfolgreich zu kommunizieren.
Inhalte des Workshops
- Grundlagen der Leichten Sprache: Einführung in barrierefreie Kommunikation und deren Merkmale
- Barrierefrei formulieren mit KI: Praktische Anwendung von ChatGPT und Co. für die Erstellung zugänglicher und verständlicher Texte
- Anpassung komplexer Texte: Methoden zur Vereinfachung bestehender Inhalte mithilfe von KI
Nutzen und Kompetenzen
Nach dem Workshop sind Sie in der Lage:
- ChatGPT und verwandte KI-Tools gezielt für das Schreiben verständlicher und barrierefreier Texte einzusetzen
- Techniken der leichten Sprache durch den Einsatz von KI zu unterstützen und klare, zugängliche Inhalte zu generieren
- Strategisch zu denken und ChatGPT als Werkzeug für effektivere und inklusivere Kommunikation zu nutzen
Zielgruppe
- Kommunikations- und PR-Profis: Erweitern Sie Ihr Repertoire um KI-basierte Techniken für verständliche Texte.
- Inhaltskreateure: Erfahren Sie, wie KI Ihre Texte klarer und zugänglicher machen kann.
- Verantwortliche für barrierefreie Kommunikation: Nutzen Sie KI, um Ihre Botschaften effektiver und inklusiver zu gestalten.
- Grundlegende Kenntnisse in Kommunikation und Textgestaltung.
- Technische Ausstattung: PC oder Laptop mit Internetzugang.
- Offenheit für Neues: Bereitschaft, traditionelle Schreibansätze mit modernen KI-Technologien zu verbinden.