250,00 €Netto exkl. Ust
Der nächste Termin findet im kommenden Semester statt.
Programm
Entdecken Sie in diesem Kurs die Welt des Prompt Engineering im Kontext von großen Sprachmodellen. Lernen Sie die Grundlagen und Best Practices des Prompt Engineering kennen, um Sprachmodelle wie ChatGPT, Bard und Bing effektiv zu nutzen. Erfahren Sie, wie durch gezieltes Erstellen und Optimieren von Prompts die Leistungsfähigkeit dieser Modelle maximiert werden kann.
Einführung in Prompt Engineering:
- Definition und Bedeutung
Grundlagen des Prompt Engineering:
- Einführung in die Kunst des Promptings: Konzepte und Prinzipien
- Best Practices für effektives Prompting
- Fallstudien und Beispiele: Analyse erfolgreicher und weniger erfolgreicher Prompts
Praktische Übungen und Fallstudien:
- Interaktive Übung: Erstellen und Verfeinern von Prompts
- Analyse von realen Anwendungsbeispielen
- Entwicklung von Prompts für spezifische Szenarien
Spezifische Besonderheiten verschiedener Tools
- Kurzer Überblick: Unterschiede und Gemeinsamkeiten von ChatGPT, MS Copilot, Midjourney usw.
- Spezifische Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten
Fragen und Antworten
250,00 €Netto exkl. Ust
Der nächste Termin findet im kommenden Semester statt.