Wer heute nach Informationen sucht, tippt die Frage in Google ein. Damit aber dein Webshop oder Blog in der Suchmaschine ganz vorne angezeigt und von den User:innen angeklickt wird, solltest du deine Website mit hochwertigem SEO-Content ausstatten.
SEO-Content? Was war das noch schnell? Genau, SEO-Texte sind Texte, die für die Suchmaschine optimiert sind und hohe Rankings erzielen. Es ist also wichtig, die Texte so zu formulieren, dass sie zu den Suchanfragen der User:innen passen. Erst dann erkennt Google „Oh, it’s a match!“ und reiht deine Seite weit nach vorne.
Aber, wie schreibe ich gute Online-Texte, die für User:innen ansprechend und gleichzeitig für Google relevant sind? In unserem Workshop entwickeln wir anhand verschiedener Schreibtechniken starke Rohtexte, die wir im Anschluss in die richtige SEO-Form gießen: Von Landingpages über Blogbeiträge hin zu Titles & Descriptions kreieren wir Texte, die das User:innen und das Google-Herz gleichermaßen höher schlagen lässt.
Inhalte:
Was ist SEO und was macht einen guten SEO-Text aus?
Mit welchen Schreibtools kann ich kreative Texte für die Suchmaschine schreiben?
Wie definiere ich meine Zielgruppe und erkenne die Suchintention der User:innen?
Wie strukturiere ich SEO-Texte und sorge für eine gute User Content Experience?
Tipps & Tricks fürs Online-Texten
Methoden
Praxis, Praxis, Praxis und ein bisschen Theorie
An wen richtet sich der Workshop?
Alle, die gerne Texten und sich noch Know-How im Online-Texten aneignen möchten.
Lisa Schöttel ist Expertin für Content Creation und seit Februar 2022 bei otago tätig. Als erfahrene Texterin erstellt sie für Ihre Kund:innen SEO-optimierte Inhalte und unterstützt in allerlei Content-Fragen. Nebenbei arbeitet die Germanistin und Theater,- Film und Medienwissenschaftlerin als freie Journalistin u.a. beim Falter Verlag.