Das Seminar wird im Rahmen des APA-Campus-Wirtschaftslehrgangs angeboten. Es ist Teil des Moduls „Wirtschaftsstandort Österreich“.
Barbara Blaha, die Leiterin des Momentum-Instituts und Franz Schellhorn, Direktor der Agenda Austria über die Frage, wie gerecht Einkommen und Vermögen in Österreich verteilt sind, wie die Politik diese Verteilung beeinflussen kann und warum sich immer mehr Menschen keine Wohnung leisten können.
In dem eintägigen Seminar werden aktuelle und grundsätzlich Themen der Verteilung von Vermögen und Einkommen sowie die damit zusammenhängenden wirtschaftspolitischen Fragen behandelt:
- Einkommens- und Vermögensverteilung in Österreich
- Einkommens- und Vermögensverteilung international
- Anreizwirkungen der Verteilung
- Leistungsgerechtigkeit, Bedarfsgerechtigkeit, Startchancengerechtigkeit
- Verteiilungswirkungen der Inflation
- Wie wirkt die Politik der EZB auf die Verteilung?
- Das aktuelle Problem der Immobilienpreisinflation
- Brauchen wir eine Vermögensteuer und/oder eine Erbschaftsteuer?
- Der "Milanovic-Elefant"
- Zukunftsperspektiven
- Offene Fragen & Antworten.
Mag. Barbara Blaha ist Leiterin des Momentum Instituts, des Think Tanks der Vielen, sowie Herausgeberin des Online-Magazins „Moment“. Sie ist Universitätsrätin der Uni Salzburg und lehrt am Institut für Politikwissenschaft in Wien. 2007 gründete Blaha die wissenschaftliche Kongressreihe „
Momentum“, die seit 2014 das peer reviewed Journal Momentum Quarterly herausgibt. Sie publiziert regelmäßig zu wirtschaftlichen und politischen Fragen in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften und veröffentlicht Bücher.