Datum auswählen
680,00 €Netto exkl. 20% Ust.
Verfügbarkeit
5 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 15. Januar 2024, 22:59
Stornierbar bis Sa. 6. Januar 2024, 22:59
kostenlos mit "Stipendium Wirtschaftslehrgang" Rabatt
verfügbar bis 15. Jan. 24
578,00 € mit "WKÖ-FV Werbung und Marktkommunikation" Rabatt
verfügbar bis 15. Jan. 24
Programm

Das Seminar wird im Rahmen des APA-Campus-Wirtschaftslehrgangs angeboten. Es ist Teil des Moduls „Zukunft der Arbeitswelt“.

Barbara Blaha, die Leiterin des Momentum-Instituts und Franz Schellhorn, Direktor der Agenda Austria über die Frage, wie gerecht Einkommen und Vermögen in Österreich verteilt sind, wie die Politik diese Verteilung beeinflussen kann und warum sich immer mehr Menschen keine Wohnung leisten können.

In dem eintägigen Seminar werden aktuelle und grundsätzlich Themen der Verteilung von Vermögen und Einkommen sowie die damit zusammenhängenden wirtschaftspolitischen Fragen behandelt:

  • Einkommens- und Vermögensverteilung in Österreich
  • Einkommens- und Vermögensverteilung international
  • Anreizwirkungen der Verteilung
  • Leistungsgerechtigkeit, Bedarfsgerechtigkeit, Startchancengerechtigkeit
  • Verteiilungswirkungen der Inflation
  • Wie wirkt die Politik der EZB auf die Verteilung?
  • Das aktuelle Problem der Immobilienpreisinflation
  • Brauchen wir eine Vermögensteuer und/oder eine Erbschaftsteuer?
  • Der "Milanovic-Elefant"
  • Zukunftsperspektiven
  • Offene Fragen & Antworten.
Datum auswählen
680,00 €Netto exkl. 20% Ust.
Verfügbarkeit
5 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 15. Januar 2024, 22:59
Stornierbar bis Sa. 6. Januar 2024, 22:59
kostenlos mit "Stipendium Wirtschaftslehrgang" Rabatt
verfügbar bis 15. Jan. 24
578,00 € mit "WKÖ-FV Werbung und Marktkommunikation" Rabatt
verfügbar bis 15. Jan. 24
So erreichen Sie uns
APA-Campus
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Route planen
+43 1 36060-5310
campus@apa.at
Über uns
APA-Campus ist das Fort- und Weiterbildungsangebot der österreichischen Nachrichtenagentur - von Profis für Praktiker:innen. Unsere Workshops, Trainings und Briefings werden von im Berufsleben stehenden Trainer:innen abgehalten, sie bieten kompaktes Wissen ebenso wie praktische Übungen.
Anerkannter Bildungsträger
APA-Campus ist österreichweit als Qualitätsanbieter ausgezeichnet. Das bedeutet Zugang zu Förderungen auch außerhalb des eignen Bundeslandes.
Folgen Sie uns
NEWSLETTER ABONNIEREN