Datum auswählen
250,00 €Netto exkl. 20% Ust.
Verfügbarkeit
13 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 26. Juni 2023, 21:59
Stornierbar bis Sa. 17. Juni 2023, 21:59
212,50 € mit "PRVA-Mitglied" Rabatt
verfügbar bis 26. Juni 23
Programm

Im Hype um ChatGPT wird oft das Bild einer nahen Medienzukunft gezeichnet, in der Maschinen „ganz von selbst“ Journalismus machen - und Journalist:innen obsolet geworden sind. Von dieser Zukunft sind wir noch weit entfernt. Generative KI kann keine Fakten, kann keine Geschichten erzählen - und kann vor allem nichts ohne Menschen tun.

Und doch steht außer Frage, dass KI-Anwendungen den Journalismus in den kommenden Jahren massiv prägen und auch verändern werden. Wo wir derzeit stehen und wohin die Reise geht, erfahren Sie im Austausch mit Katharina Schell, Stv. APA-Chefredakteurin.

  • GPT & Co. im Journalismus - „geniale“ Schreibmaschinen?
  • Was kann GPT - und was kann es nicht? 
  • Sinnvolle journalistische Anwendungsfälle für ChatGPT
  • Annäherung ans journalistische Prompt Design
  • Rechtliche und medienethische Aspekte
  • Berufsbild Journalismus: Bedrohte Tierart oder Mutig in die Neuen Zeiten? 
Datum auswählen
250,00 €Netto exkl. 20% Ust.
Verfügbarkeit
13 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 26. Juni 2023, 21:59
Stornierbar bis Sa. 17. Juni 2023, 21:59
212,50 € mit "PRVA-Mitglied" Rabatt
verfügbar bis 26. Juni 23
So erreichen Sie uns
APA-Campus
Laimgrubengasse 10
1060 Wien, Österreich
Route planen
+43 1 36060-5310
campus@apa.at
Über uns
APA-Campus ist das Fort- und Weiterbildungsangebot der österreichischen Nachrichtenagentur - von Profis für Praktiker:innen. Unsere Workshops, Trainings und Briefings werden von im Berufsleben stehenden Trainer:innen abgehalten, sie bieten kompaktes Wissen ebenso wie praktische Übungen.
Anerkannter Bildungsträger
APA-Campus ist österreichweit als Qualitätsanbieter ausgezeichnet. Das bedeutet Zugang zu Förderungen auch außerhalb des eignen Bundeslandes.
Folgen Sie uns
NEWSLETTER ABONNIEREN