Wir sind permanent von Daten umgeben – doch wie bringen wir sie dazu, spannende Geschichten zu erzählen? Welche Werkzeuge können wir dazu verwenden, was sind die wichtigsten Auswertungsmethoden und welches die häufigsten Fallstricke? Mit Beispielen aus der journalistischen Praxis lernen Sie, wie Sie Daten mit Excel einlesen, auswerten und für die Visualisierung vorbereiten können. Außerdem erfahren Sie, welche Tools es gibt, um Daten auch aus schwer leserlichen Quellen zu „befreien“ und zu säubern.
Zielgruppe: Journalistinnen und Journalisten ohne tiefergehende Excel-Kenntnisse
Voraussetzungen: Interesse für Datenjournalismus und Grundkenntnisse in Excel
Peter Sim leitete die Abteilung Datenjournalismus der vielfach preisgekrönten Rechercheplattform DOSSIER. Er arbeitete zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Statistik Austria und als freier Journalist bei der österreichischen Tageszeitung Wirtschaftsblatt und der Wiener Stadtzeitung Falter. Sim unterrichtet Datenjournalismus an der Freetech Academy in Berlin (Axel Springer Verlag), der Österreichischen Medienakademie, dem Forum Journalismus und Medien in Wien und der Fachhochschule Joanneum in Graz. Er gibt Data Storytelling Workshops, unter anderem für die Österreichische Finanzmarktaufsicht, das Bundesministerium für Finanzen und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.