Ein Kommunikations-Planspiel, das Kreativität mit Strategie verbindet.
Eine Journalistin hat aufgedeckt, dass mit den Spendengeldern Ihrer NGO Urlaube in der Südsee bezahlt wurden. Sie haben gestern Abend davon erfahren, die Presse ruft minütlich an, Sie konnten kein Auge zu machen. Was nun?
Hier setzt das Szenario-Training von Bettina Gneisz an. So - oder eben auch ganz anders - kann die Ausgangslage für Ihre Kommunikationsarbeit sein. Wie Sie Ihre Gelassenheit behalten, rasch Ihre Handlungsoptionen erkennen und mit kühlem Kopf durch die Krise navigieren, lernen Sie in dem abwechslungsreichen Workshop. Direkt in der Gruppe, mit kollegialem Austausch – Spaß inklusive.
Programmpunkte:
- Warum Vertrauen so wichtig ist, und wie man dieses herstellt und sichert.
- Auch bei Akutsituationen mit unklaren Faktoren gilt: Der Status quo sagt mehr aus, als man am ersten Blick sieht.
- Erkennen Sie, welche Indikatoren eindeutig sind, wie man Issue Monitoring konkret nützen kann und warum Planspiele direkt im Job funktionieren.
- Beispiele und Tipps, die Kommunikationsprofis gerade in anspruchsvollen Zeiten und bei Stress in Ihrem Unternehmen in Ihrer Beraterrolle unterstützen und stärken.
- Welche Kommunikationsregeln immer für eine sichere Kommunikation sorgen und wie Zusammenarbeit unter Druck gut funktioniert.
Es werden reale Fälle vorgestellt und es wird mit konkreten Beispielen gearbeitet. Spaß und Kreativität sind dabei wesentliche Elemente.
Bettina Gneisz-Al-Ani war als Wirtschaftsjournalistin tätig. Über 20 Jahre hatte sie die Leitung Unternehmenskommunikation & Public Affairs für Wirtschaft und internationale Industrie inne. Davon war sie zehn Jahre lang Senior Vice President der OMV AG. Sie erlangte zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen für Krisenkommunikation, Positionierung, Werbung, Sponsoring, interne sowie Online-Kommunikation und wurde zweimal mit dem österreichischen Staatspreis für Public Relations ausgezeichnet.