Webinare und Videomeetings gewinnen durch gute Hard- und Software, die entsprechende Vorbereitung und abwechslungsreiche Methoden. David Röthler gibt in diesem Online-Kurs einen Überblick zu:
- qualitativ hochwertigen aber preisgünstigen Mikrofonen und Webcams
- den wichtigsten Funktionen der Videokonferenz-Software Zoom
- Tools für Zusammenarbeit (z.B. Whiteboards) und Abstimmungen
- Tipps zu Formaten und Methoden
David Röthler ist Jurist und arbeitet als Berater für Online-Bildung und -Kommunikation. Sein besonderes Interesse gilt innovativen Modellen der Partizipation im Journalismus, in der Bildung und Politik. Er ist langjähriger Referent und Lehrbeauftragter bei zahlreichen Bildungseinrichtungen wie u.a. Universitäten in Salzburg und Klagenfurt. Der Einsatz von Online-Konferenz-Software in der Bildungs- und Projektarbeit war ein Schwerpunkt seines Engagements in den letzten 10 Jahren.
david.roethler.at