Datum auswählen
Programm
Das Seminar wird im Rahmen des APA-Campus-Wirtschaftslehrgangs angeboten. Es ist Teil des Moduls „Die EU verstehen“.
Anhand aktueller Themen werden die für Journalisten relevanten Fragen des EU-Rechts und dessen Auswirkungen aus Österreich erläutert.
- Grundzüge des EU-Rechts (dargestellt anhand aktueller Fälle)
- Institutionelle Grundlagen (soweit erforderlich und je nach Wissensstand der Teilnehmer)
- EU-Recht und nationales Recht (mit Beispielen)
- Rolle des Gerichtshofs der EU (EuGH und EuG) für die EU und ihre Mitgliedstaaten
- Beispiele anhand journalistisch relevanter Themen: z.B. Deutsche PKW-Maut, Transitstreit, geringere Mindestsicherung und geringere Familienbeihilfe für "Ausländer", Glyphosat-Verbot, Grenzkontrollen im Schengen-Raum, Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärztemangels, etc
- Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu weiteren aktuellen und journalistisch relevanten Themen
Datum auswählen
Verfügbarkeit
6 Freie Plätze
Buchbar bis Di. 27. April 2021, 21:59
Stornierbar bis Sa. 17. April 2021, 22:00
kostenlos mit "Stipendium Wirtschaftslehrgang" Rabatt
Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer
Studiendekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Universität Innsbruck, Institut für Europarecht und Völkerrecht