Der Lehrgang zum/r KI-Manager:in umfasst 7 Module mit insgesamt 36 Stunden. Bestimmte Module finden online statt, andere als Präsenzveranstaltungen am APA-Campus (Präsenz).
Termine:
- 29. September 2025, 09:00 - 10:00 Uhr (Präsenz) Onboarding, Trainerin: Barbara Herbst
- 29. September 2025, 10:00 - 15:00 Uhr (Präsenz) KI-Grundlagen (Modul 1.1 & 1.2), Trainer: Andreas Lederer
- 3. Oktober 2025, 09:00 - 12:00 Uhr (online) Ethische und rechtliche Grundlagen (Modul 3), Trainerin: Jeannette Gorzala
- 9. Oktober 2025, 09:00 - 14:00 Uhr (Präsenz) Kommunikation Mensch-Maschine (Modul 2), Trainerin: Barbara Herbst
- 13. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr (Präsenz) Planung eines KI-Projekts – Teil 1 (Modul 4), Trainerin: Barbara Herbst
- 15. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr (online) Projektmanagement (Modul 5.1.), Trainer: Ludovit Garzik
- 20. Oktober 2025, 13:00 - 17:00 Uhr (online) Projektmanagement (Modul 5.2.), Trainer: Stefan Jenik
- 23. Oktober 2025, 14:00 - 15:00 Uhr (online) Planung eines KI-Projekts – Teil 2 (Modul 4), Trainerin: Barbara Herbst
- geplant für KW 45/46 (Präsenz) Projektmanagement (Modul 5.3.), Trainer: Marcel Wasserer
- 5. November 2025, 09:00 - 12:00 Uhr (Präsenz) Change-Management (Modul 6.1), Trainer: Ludovit Garzik
- 12. November 2025, 13:00 - 16:00 Uhr (Präsenz) Change-Management (Modul 6.2), Trainer: Gregor Husner
- 26. November 2025, 14:00 - 16:00 Uhr (online) Prüfungsvorbereitung (Modul 7), Trainerin: Barbara Herbst
Informationen über die Trainer:innen finden Sie hier.
Bei Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: campus@apa.at.
Dieser Lehrgang bietet eine umfassende Grundlage für Mitarbeiter:innen, die in ihrem Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Implementierung und dem Management von KI-Technologien einnehmen möchten.
Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise durch eine Zertifizierung bei Austrian Standards zu untermauern.
Der Lehrgang ist in sieben umfassende Module gegliedert, die insgesamt 36 Stunden umfassen.
Start des Lehrgangs ist am 29. September 2025
Inhalte des KI-Lehrgangs
Grundlagen: Funktionsweisen von GenAI
Eintauchen in die Grundprinzipien der KI, inklusive Machine Learning und neuronale Netzwerke.
Kommunikation Mensch-Maschine
Erlernen von Prompting-Techniken und Umgang mit kommunikativen Herausforderungen.
Ethische und rechtliche Grundlagen
Vertiefung in AI-Act, DSGVO und die ethischen Aspekte der KI-Nutzung.
KI-Modelle in der Praxis - Use Cases
Praxisorientierte Anwendungsfälle und Entwicklung eigener KI-Modelle.
KI-Projektmanagement
Methoden und Techniken für effektives Management von KI-Projekten.
Change-Management
Grundlagen und Techniken zur Steuerung von Veränderungsprozessen im Kontext von KI.
Individuelle KI-Projekte erstellen
Von der Idee zur Präsentation – Teilnehmer:innen entwickeln und präsentieren eigene KI-Projekte.
Der Lehrgang zum/r KI-Manager:in umfasst 7 Module mit insgesamt 36 Stunden. Bestimmte Module finden online statt, andere als Präsenzveranstaltungen am APA-Campus (Präsenz).
Termine:
- 29. September 2025, 09:00 - 10:00 Uhr (Präsenz) Onboarding, Trainerin: Barbara Herbst
- 29. September 2025, 10:00 - 15:00 Uhr (Präsenz) KI-Grundlagen (Modul 1.1 & 1.2), Trainer: Andreas Lederer
- 3. Oktober 2025, 09:00 - 12:00 Uhr (online) Ethische und rechtliche Grundlagen (Modul 3), Trainerin: Jeannette Gorzala
- 9. Oktober 2025, 09:00 - 14:00 Uhr (Präsenz) Kommunikation Mensch-Maschine (Modul 2), Trainerin: Barbara Herbst
- 13. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr (Präsenz) Planung eines KI-Projekts – Teil 1 (Modul 4), Trainerin: Barbara Herbst
- 15. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr (online) Projektmanagement (Modul 5.1.), Trainer: Ludovit Garzik
- 20. Oktober 2025, 13:00 - 17:00 Uhr (online) Projektmanagement (Modul 5.2.), Trainer: Stefan Jenik
- 23. Oktober 2025, 14:00 - 15:00 Uhr (online) Planung eines KI-Projekts – Teil 2 (Modul 4), Trainerin: Barbara Herbst
- geplant für KW 45/46 (Präsenz) Projektmanagement (Modul 5.3.), Trainer: Marcel Wasserer
- 5. November 2025, 09:00 - 12:00 Uhr (Präsenz) Change-Management (Modul 6.1), Trainer: Ludovit Garzik
- 12. November 2025, 13:00 - 16:00 Uhr (Präsenz) Change-Management (Modul 6.2), Trainer: Gregor Husner
- 26. November 2025, 14:00 - 16:00 Uhr (online) Prüfungsvorbereitung (Modul 7), Trainerin: Barbara Herbst
Informationen über die Trainer:innen finden Sie hier.
Bei Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: campus@apa.at.