Programm

In Kooperation mit dem Media Campus Tirol findet dieser Lehrgang jeweils zur Hälfte online und in Form von Präsenzveranstaltungen am Media Campus Tirol in Innsbruck statt.


Dieser Lehrgang bietet eine umfassende Grundlage für Mitarbeiter:innen, die in ihrem Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Implementierung und dem Management von KI-Technologien einnehmen möchten.

Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise durch eine Zertifizierung bei Austrian Standards zu untermauern. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Zertifizierung nicht im Lehrgangspreis enthalten sind.

Der Lehrgang ist in sieben umfassende Module gegliedert, die insgesamt 36 Stunden umfassen.


Inhalte des KI-Lehrgangs Tirol


Grundlagen: Funktionsweisen von GenAI

Eintauchen in die Grundprinzipien der KI, inklusive Machine Learning und neuronale Netzwerke.

Kommunikation Mensch-Maschine

Erlernen von Prompting-Techniken und Umgang mit kommunikativen Herausforderungen.

Ethische und rechtliche Grundlagen

Vertiefung in AI-Act, DSGVO und die ethischen Aspekte der KI-Nutzung.

KI-Modelle in der Praxis - Use Cases

Praxisorientierte Anwendungsfälle und Entwicklung eigener KI-Modelle.

KI-Projektmanagement

Methoden und Techniken für effektives Management von KI-Projekten.

Change-Management

Grundlagen und Techniken zur Steuerung von Veränderungsprozessen im Kontext von KI.

Individuelle KI-Projekte erstellen

Von der Idee zur Präsentation – Teilnehmer:innen entwickeln und präsentieren eigene KI-Projekte.