Der nächste Termin findet im kommenden Semester statt.
Programm
Das Seminar wird im Rahmen des APA-Campus-Wirtschaftslehrgangs angeboten. Es ist Teil des Moduls „Geld & Finanzmärkte“.
Die Notenbanken stehen in einem noch nie da gewesenen Ausmaß auf dem geldpolitischen Gaspedal. Was früher undenkbar war, gehört heute zum alltäglichen Bild an den Finanzmärkten: Anleger erhalten kaum Zinsen für ihr Geld, immer öfter werden ihnen sogar Negativzinsen verrechnet. In diesem Workshop soll geklärt wer-den, wie es dazu kommen konnte – und was das alles für die unterschiedlichen Geldanlageformen bedeutet.
- Die Geldpolitik der EZB und ihre Auswirkungen auf Zinsen und Wertpapiermärkte
- Internationale Zusammenhänge
- Ursachen und Perspektiven negativer Zinsen
- Geldanlage und Finanzprodukte jenseits von Sparbuch und „sicheren“ Anleihen oder Aktien
- Derivative Produkte
- Chancen und Risiken spekulativer Geldanlageprodukte
- Währungsspekulation und Fremdwährungskredite
- Rohstoffe, Edelmetalle und alternative Anlageformen
Der nächste Termin findet im kommenden Semester statt.
Dr. Lydia Kranner
Raiffeisenbank International