Künstliche Intelligenz leistet im Arbeitsalltag wertvolle Unterstützung – wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt.
In diesem Praxis-Workshop lernen Teilnehmende, KI gezielt als Sparringspartnerin in der Ideenfindung, Konzeptentwicklung und Content-Erstellung einzusetzen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis: Wie „denkt“ KI, was beeinflusst Ergebnisse und wie lassen sich Tools wie ChatGPT, Copilot, Gemini oder andere effektiv nutzen?
- Einstieg ins Arbeiten mit KI – praktische Tipps aus der Praxis
- KI verstehen: Agenten, Browser und rechtliche Aspekte
- Prompting-Hacks: Anfragen effizient formulieren
- KI im Einsatz als Sparringpartnerin und für effiziente Content-Produktion
- Praxisübungen: Ideen entwickeln, Konzepte strukturieren, Texte schreiben, Bilder generieren
- Zeit für Ihre Fragen: Offene Fragerunde
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an PR- und Marketingverantwortliche, Journalist:innen, Social-Media-Profis und Content-Creator, die KI nicht nur verstehen, sondern aktiv in ihrer täglichen Arbeit einsetzen möchten. Ideal für alle, die effizienter arbeiten, kreative Prozesse beschleunigen und Inhalte mit KI professionalisieren wollen.
- Verständnis für die Funktionsweise textbasierter KI-Tools entwickeln
- Effektive Prompting-Techniken anwenden
- KI gezielt für berufliche Aufgaben einsetzen
- Qualität und Effizienz im Arbeitsalltag steigern
- Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
- Eigenes Notebook mitbringen
- Zugang zu einem textbasierten KI-Tool (z. B. ChatGPT, Copilot, Gemini)
Birgit Hajek ist Geschäftsführerin von Social Hearts, der renommierten Content Marketing Agentur mit Standorten in der Linzer Tabakfabrik und am Wiener Naschmarkt. Das engagierte Team unterstützt Unternehmen dabei, ihre Botschaften authentisch und wirkungsvoll zu vermitteln – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Social Hearts integriert künstliche Intelligenz in Content Marketing, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Seit der Gründung begleitet Social Hearts namhafte Marken wie Renault, Doka, Raiffeisen Bank International, Wien Energie und W&H Dentalwerk bei ihrer strategischen Online Kommunikation.
Neben ihrer Rolle bei Social Hearts leitet Birgit den Diplomlehrgang „Content Marketing Management“ am WIFI Oberösterreich und teilt ihre Expertise auch als Vortragende in Österreich, Deutschland und der Schweiz.